Das Radlustcoaching stellt die Lust an der Bewegung und Gemeinschaft in den Mittelpunkt der Beratung und Begleitung. Kinesiologische Balancen und Methoden der Introvosion und meiner eigenen Kreation "EinsichtsArt" helfen, Blockaden beim Radfahren aufzulösen und Handlungsfähigkeit wieder zu erlangen.
Den Mitmachvortrag von anderthalb Stunden halte ich gerne auf Anfrage von sozialen Einrichtungen und Verbänden, die sich für Gesundheit und Gemeinschaft von Menschen
einsetzen. Der Impulsvortrag wendet sich an bislang nicht Radnutzende und Radfahrbegeisterte jeden Alters. Mit kleinen Übungen zur Koordination, Befreiung von Angst und Informationen zu
Radfahrergonomie und Lernmöglichkeiten erhalten Teilnehmende einen Einblick in das Spektrum gesunden Radfahrens als Mittel freier Mobilität.
Anfragen bitte über das Kontaktformular
Das Leben ist wie ein Fahrrad,
man muss sich vorwärts bewegen,
um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.
(Albert Einstein)
In städtischen Gebieten und auch auf dem Land kann die Lust an der individuellen Mobilität mit dem Fahrrad beeinträchtigt sein. Im Gewühl des Straßenverkehrs, bei beengten oder unklaren Wegen und im Fahrverhalten der Verkehrsteilnehmer untereinander kommt schon mal Zorn, Frust und Unlust auf.
Manche entwickeln Ängste im Gewirr der Verkehrsteilnehmer oder aus Missgeschick beim Radfahren oder sie finden es zu belastend im engen Korsett der Fahrbahn, im hügeligen, steinigen oder sandigen Gelände einen Weg von A nach B zu machen. Nicht zuletzt spielen Entfernungen, die eigene Kondition und der Zweck der Mobilität eine Rolle, ob ein Rad genutzt wird oder nicht.
Mit dem Radfahrlust-Coaching sollen Menschen Freude am Radfahren entdecken, das Rad als alternatives Verkehrsmittel schätzen lernen und etwas Handfestes für das eigene Wohlbefinden tun.
Das persönliche Coaching richtet sich an:
Der Genuss und das gesundheitsfördernde, ergonomische Radfahren stehen im Vordergrund der Lernbegleitung.
Basis des Coachings sind die konkreten Anliegen der Nutzer.
Folgende Hilfestellungen können Gegenstand des Coachings sein:
Leben in Balance ist mehr! ...
Sprechen Sie mich an, ich höre Ihnen zu und unterstütze Sie bei Ihren Schritten mit Methoden der Stressbewältigung, Entwicklungspsychologie, Körper- und Energiearbeit und heilsamer Kommunikation.
Kontaktaufnahme bitte über das Kontaktformular.